Ihr Partner für die Fachanwaltsaus- und Weiterbildung!
Die DeutscheAnwaltAkademie ist einer der führenden Seminardienstleister im Bereich anwaltlicher Fortbildung. Bei uns finden Sie Lehrgänge zu allen Fachanwaltschaften und natürlich auch die entsprechenden Seminare für Ihre Pflichtfortbildung.

Werden Sie Fachanwältin/Fachanwalt!
Fachwissen und praktische Erfahrung sind die entscheidenden Kriterien bei der Auswahl und Empfehlung eines Anwalts/einer Anwältin durch Mandanten/-innen. Und wie können Sie Ihr Fachwissen besser dokumentieren als mit dem Fachanwaltstitel? Bei uns finden Sie Präsenz-Lehrgänge für alle Fachanwaltschaften! Ab Sommer 2020 gehen wir mit den ersten Online-Lehrgängen an den Start.
Flexible Fortbildung für Fachanwältinnen und Fachanwälte!

Zu allen Fachanwaltschaften finden Sie bei uns ein umfangreiches Fortbildungsprogramm. Die Stundenzahlen unserer Präenzseminare sind so festgelegt, dass Sie die Veranstaltungen bequem miteinander kombinieren können, (5 Stunden, 7,5 Stunden, 10 Stunden). Natürlich finden Sie bei uns auch Seminare mit 15 Vortragsstunden.
Bilden Sie sich fort, ohne die Kanzlei zu verlassen!

Für die meisten Rechtsgebiete bieten wir Online-Seminare an. So können Sie sich z. B. mit den Seminarreihen „Aktuelle Fälle und Entscheidungen“ in jedem Quartal über die neueste Rechtsprechunginformieren – ganz ohne Reise- oder Übernachtungskosten. Mit einem Umfang von 2,5 Vortragsstunden lassen sich diese Seminare ebenfalls perfekt mit den Präsenzseminaren kombinieren. Übrigens: Ihre komplette Fachanwaltsfortbildung können Sie online absolvieren!
Alle Fortbildungen der Deutschen Anwaltakademie im Überblick:
Worum geht es?
Das Urteil des EuGH vom 04.07.2019 zur Europarechtswidrigkeit verbindlicher Mindest- und Höchstsätze für Architekten- und Ingenieurhonorare hat eine Anpassung der HOAI an die europarechtlichen...
Online-Seminar: Die elektronische Einreichung nach § 130a ZPO/§ 46c ArbGG - Verfahren, Fallstricke, Haftungspotenziale
Worum geht es?
Die Pflicht zur ausschließlich elektronischen Einreichung von Dokumenten kommt spätestens zum 01.01.2022. Teilweise ist sie länderweise bereits vorgezogen. Es bestehen neben erheblichen...
Online-Seminar: Insolvenzen und Verhärtung des D&O-Versicherungs-Marktes
Worum geht es?
Insolvenzverwalter/-innen und Rechtsanwälte/-innen gewinnen in diesem Seminar Spezialkenntnisse über die Haftung und Versicherung von Managern/-innen und Insolvenzverwaltern/-innen...
Online-Seminar Familienrecht 2021 - Aktuelles und Ausblick: Miteigentum und Schulden in der Ehe
Worum geht es?
Die Auseinandersetzung, aber auch bereits die Entstehung von Miteigentum und Schulden bieten in der familienrechtlichen Praxis ein vielgestaltiges Beratungsfeld, das insbesondere auch...
Online-Seminar: Bilanzen lesen, verstehen, interpretieren
Worum geht es?
Das Seminar zeigt: Bilanzen sind kein Buch mit sieben Siegeln. Es bietet eine grundlegende Einführung in das Thema und führt von den Grundlagen der Buchführung hin zur Bilanzanalyse....
Familienrecht 2021 - Aktuelles und Ausblick: Die Immobilie im Familienrecht
Worum geht es?
Das Familienrecht ist durch die Interdependenz der verschiedenen Regelungsbereiche geprägt. Anhand von Musterfällen werden diese Wechselwirkungen von der unmittelbaren Trennung der...
Online-Seminar: Verkehrsrecht 2021: Aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung zum Verkehrsstrafrecht und zu den Verkehrsordnungswidrigkeiten
Worum geht es?
Es wird der aktuelle Stand der Rechtsprechung, insbesondere des 4. Strafsenats des Bundesgerichtshofs, zum Verkehrsstraf- und Ordnungswidrigkeitenrecht dargestellt. Praktisch wichtige...
Online-Seminar Familienrecht 2021 - Aktuelles und Ausblick: Die Immobilie im Familienrecht
Worum geht es?
Das Familienrecht ist durch die Interdependenz der verschiedenen Regelungsbereiche geprägt. Anhand von Musterfällen werden diese Wechselwirkungen von der unmittelbaren Trennung der...
Online-Seminar: Verkehrsrecht 2021: Aktuelles zum Schadenrecht
Worum geht es?
Das Seminar stellt die aktuellen Entwicklungen in der neueren höchst- und obergerichtlichen Rechtsprechung zum Verkehrszivilrecht dar. Es wird der gesamte Bereich des Schadenrechts...
Worum geht es?
Bei der Unfallregulierung sind mehrere Versicherungssparten zu beachten, deren Eintrittspflicht jeweils gesondert zu prüfen ist. Die Teilnehmenden erhalten ein umfangreiches Skript...
Online-Seminar Familienrecht 2021 - Aktuelles und Ausblick: Unterhaltsrecht
Worum geht es?
Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über praxisrelevante Fragen und aktuelle Entscheidungen zum Unterhaltsrecht und Unterhaltsverfahrensrecht. Die neuesten Entscheidungen werden...
Online-Seminar: Managing Liability in International Contracts
What will be covered?
What is liability? The seminar starts off with an analysis of the types of liability incurred before contract formation in negotiation situations, ranging from collateral contracts...
Online-Seminarreihe Strafrecht: Aktuelle Fälle und Entscheidungen dargestellt aus Sicht der Verteidigung - 1. Quartal
Worum geht es?
Die Praxis des Strafverfahrens ist in Bewegung wie selten zuvor. Neue Gesetze ändern das Arbeitsfeld der Strafverteidigung permanent. Die Rechtsprechung des BGH ist bunt, teilweise...
Online-Seminarreihe Erbrecht: Aktuelle Fälle und Entscheidungen 2021 - 1. Quartal
Worum geht es?
Erbrecht ist Fallrecht. Dieses Seminar bringt Sie auf den neuesten Stand. Die höchst- und obergerichtliche Rechtsprechung der jeweils letzten drei bis sechs Monate wird anhand der...
Online-Seminarreihe Insolvenzrecht: Aktuelle Fälle und Entscheidungen 2021 - 1. Quartal
Worum geht es?
Mit dem Wissen aus diesem Seminar sind Sie auf dem neuesten Stand der Rechtsprechung und können Insolvenzsachen erfolgreich bearbeiten. Sie erhalten einen Überblick über die neuesten...
Worum geht es?
Die sozial- oder versicherungsmedizinische Beurteilung des menschlichen Leistungsvermögens im Renten-, Unfall- oder Krankenversicherungsrecht wird von Ärztinnen und Ärzten häufig kontrovers...
Online-Seminar: Sachverständige in Gerichtsverfahren mit neurologischen und psychiatrischen Gutachten - Block 1
Worum geht es?
Vor Beantwortung von Fragen der Beeinträchtigung von Fähigkeiten im jeweils rechtlichen Sinne der einzelnen Rechtsgebiete müssen die medizinischen Grundlagen erörtert und bewertet...
Online-Seminarreihe Arzthaftungsrecht: Aktuelle Fälle und Entscheidungen 2021 - 1. Quartal
Worum geht es?
Arzthaftungsrecht ist Fallrecht. Dieses Seminar bringt Sie auf den neuesten Stand. Die höchst- und obergerichtliche Rechtsprechung wird anhand der jüngsten veröffentlichten Entscheidungen...
Online-Seminarreihe Mietrecht & WEG: Aktuelle Fälle und Entscheidungen 2021 - 1. Quartal
Worum geht es?
Quartalsweise werden die aktuellen, für die tägliche Praxis relevanten Entscheidungen zur Bestandsimmobilie - vor allem aus dem Miet- und Wohnungseigentumsrecht - vorgestellt.
Online-Seminarreihe Sozialrecht: Aktuelle Fälle und Entscheidungen 2021 - 1. Quartal
Worum geht es?
Die Seminarreihe gibt Ihnen einen Überblick über die neueste Rechtsprechung zum gesamten Sozialrecht. Quartalsweise werden die für die tägliche Praxis relevanten Entscheidungen aus...