Kategorie: Fachanwaltschaften (Seite 1 von 2)

Übersicht der Fachanwaltschaften

Hier finden Sie nach und nach Artikel zu den einzelnen Fachanwaltschaften. Welcher Fachanwaltstitel ist für Sie der richtige? Welcher lohnt sich am meisten? Lesen Sie es hier nach:

Selbststudium – Bescheinigung in 10 Minuten erhalten!

Auch in diesem Jahr bieten wir von rechtsanwalt-fortbildung.net zusammen mit unseren Partnern – Ihnen wieder Fortbildungen im Selbststudium nach § 15 IV FAO zu Sonderkonditionen an.

Zu einem besonders attraktiven Preis erhalten Sie hier Fortbildungspakete:

  • 5 Stunden Fortbildung für 119 € zzgl. USt. und
  • 2,5 Stunden für 69 € zzgl. USt.

Zahlen Sie Ihren Kurs direkt Online z.B. per PayPal, Kreditkarte oder Sofortüberweisung , so erhalten Sie Ihr Ergebnis und Zertifikat spätestens 10 Minuten nach Bestehen des Multiple-Choice-Tests. Sollte es mal nicht direkt klappen können Sie den Test beliebig oft wiederholen.

Den Multiple-Choice-Test können Sie uns auch als PDF-Datei ausgefüllt senden. Wir korrigieren ihn in der Regel innerhalb von 24 Stunden und meist deutlich schneller.

Natürlich können Sie auch per Rechnung zahlen. Sie erhalten Ihr Zertifikat dann nach Zahlungseingang bei uns. Die Bescheinigung wird auf den Tag ausgestellt an dem Sie den Multiple – Choice – Test erfolgreich absolviert haben.

Beispiel: Sie senden den Test am 31.12.2024 an uns und überweisen den Seminarbeitrag per normaler Banküberweisung, dann erhalten Sie das Zertifikat mit Datum 31.12.2024, sobald der erfolgreiche Test korrigiert und die Zahlung bei uns eingegangen ist.

Rechtsgebiete

Im Folgenden finden Sie eine Übersicht unserer Kurse in den verfügbaren Rechtsgebieten, die Ihnen nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch konkrete Anwendungsbeispiele für die anwaltliche Praxis bieten:

Arbeitsrecht

Rechtsprechung aktuell: Neue Entwicklungen im Arbeitsrecht (2024)
5 Stunden – 119 € zzgl. USt.

Rechtsprechung aktuell: Neue Entwicklungen im Arbeitsrecht (2024)
2,5 Stunden – 69 € zzgl. USt.

Urlaubsansprüche in der aktuellen Rechtsprechung des BAG 2024
2,5 Stunden – 69 € zzgl. USt.

Bau- und Architektenrecht

Rechtsprechung aktuell: Neue Entwicklungen im Bau- und Architektenrecht (2024)
5 Stunden – 119 € zzgl. USt.

Rechtsprechung aktuell: Neue Entwicklungen im Bau- und Architektenrecht (2024)
2,5 Stunden – 69 € zzgl. USt.

Erbrecht

Rechtsprechung aktuell: Neue Entwicklungen im Erbrecht (2024)
5 Stunden – 119 € zzgl. USt.

Rechtsprechung aktuell: Neue Entwicklungen im Erbrecht (2024)
2,5 Stunden – 69 € zzgl. USt.

Familienrecht

Rechtsprechung aktuell: Neue Entwicklungen im Familienrecht (2024)
5 Stunden – 119 € zzgl. USt.

Rechtsprechung aktuell: Neue Entwicklungen im Familienrecht (2024)
2,5 Stunden – 69 € zzgl. USt.

Gewerblicher Rechtsschutz

Update Gew. Rechtsschutz 2024: Aktuelle Urteile für die Praxis – 5 Stunden
5 Stunden – 119 € zzgl. USt.

Update Gew. Rechtsschutz 2024: Aktuelle Urteile für die Praxis – 2,5 Stunden
2,5 Stunden – 69 € zzgl. USt.

Handels- und Gesellschaftsrecht

Rechtsprechung aktuell: Neue Entwicklungen im Handels- und Gesellschaftsrecht (2024)
5 Stunden – 119 € zzgl. USt.

Rechtsprechung aktuell: Neue Entwicklungen im Handels- und Gesellschaftsrecht (2024)
2,5 Stunden – 69 € zzgl. USt.

IT-Recht

Rechtsprechung aktuell: Neue Entwicklungen im IT-Recht (2024)
5 Stunden – 119 € zzgl. USt.

Rechtsprechung aktuell: Neue Entwicklungen im IT-Recht (2024)
2,5 Stunden – 69 € zzgl. USt.

Insolvenz- und Sanierungsrecht

Aktuelle Rechtsprechung des BGH und BAG im Insolvenzrecht 2024
5 Stunden – 119 € zzgl. USt.

Aktuelle Rechtsprechung des BGH und BAG im Insolvenzrecht 2024
2,5 Stunden – 69 € zzgl. USt.

Medizinrecht

Update Medizinrecht 2024: Aktuelle Urteile für die Praxis – 5 Stunden
5 Stunden – 119 € zzgl. USt.

Update Medizinrecht 2024: Aktuelle Urteile für die Praxis – 2,5 Stunden
2,5 Stunden – 69 € zzgl. USt.

Miet- und WEG-Recht

Rechtsprechung aktuell: Neue Entwicklungen im Miet- und WEG-Recht (2024)
5 Stunden – 119 € zzgl. USt.

Rechtsprechung aktuell: Neue Entwicklungen im Miet- und WEG-Recht (2024)
2,5 Stunden – 69 € zzgl. USt.

Sozialrecht

Update Sozialrecht 2024: Aktuelle Urteile für die Praxis
5 Stunden – 119 € zzgl. USt.

Update Sozialrecht 2024: Aktuelle Urteile für die Praxis
2,5 Stunden – 69 € zzgl. USt.

Steuerrecht

Rechtsprechung aktuell: Neue Entwicklungen im Steuerrecht (2024)
5 Stunden – 119 € zzgl. USt.

Rechtsprechung aktuell: Neue Entwicklungen im Steuerrecht (2024)
2,5 Stunden – 69 € zzgl. USt.

Strafrecht

Rechtsprechung aktuell: Neue Entwicklungen im Strafrecht (2024)
5 Stunden – 119 € zzgl. USt.

Rechtsprechung aktuell: Neue Entwicklungen im Strafrecht (2024)
2,5 Stunden – 69 € zzgl. USt.

Einziehung – Aktuelle Rechtsprechung des BGH in Strafsachen – 2024
2,5 Stunden – 69 € zzgl. USt.

Verkehrsrecht

Rechtsprechung aktuell: Neue Entwicklungen im Verkehrsrecht (2024)
5 Stunden – 119 € zzgl. USt.

Rechtsprechung aktuell: Neue Entwicklungen im Verkehrsrecht (2024)
2,5 Stunden – 69 € zzgl. USt.

Verwaltungsrecht

Update Verwaltungsrecht 2024: Aktuelle Urteile für die Praxis – 5 Stunden
5 Stunden – 119 € zzgl. USt.

Update Verwaltungsrecht 2024: Aktuelle Urteile für die Praxis – 5 Stunden
2,5 Stunden – 69 € zzgl. USt.

Versicherungsrecht

Update Versicherungsrecht 2024: Aktuelle Urteile für die Praxis – 5 Stunden
5 Stunden – 119 € zzgl. USt.

Update Versichrungsrecht 2024: Aktuelle Urteile für die Praxis – 5 Stunden
2,5 Stunden – 69 € zzgl. USt.

Viel Erfolg beim Selbststudium wünscht

Ihr Team von rechtsanwalt-fortbildung.net

Kursprogramme für 2023 online!

Ein neues Jahr bedeutet für uns Fachanwälte auch immer eine neue Fortbildungspflicht nach § 15 FAO. Pünktlich zum Jahresstart stellen uns wieder dutzende Anbieter Fortbildungen zur Verfügung.

Um da den Überblick zu behalten stellen wir bei rechtsanwalt-fortbildung.net nun schon im 5ten Jahr eine marktbreite Übersicht der Fachanwaltsfortbildungen zur Verfügung. Sie haben die Möglichkeit Kurse von über 50 Anbietern zu vergleichen, zu buchen und zentral an einem Ort zu verwalten.

Nun stehen Ihnen bei den meisten dieser Anbieter wieder die aktuellen Kursprogramme für 2023 auf unserem Portal zur Verfügung. Finden Sie hier Ihren passenden Kurs:

Übrigens: Wussten Sie, dass auf rechtsanwalt-fortbildung.net die Kursprogramme und Kurspreise der meisten Anbieter täglich synchronisiert werden? So haben Sie immer die aktuellsten und günstigsten Seminare zur Auswahl.

Das ganze gibt es übrigens auch für unsere ReNos auf unserem Schwesterportal reno-fortbildung.net:

Viel Erfolg bei der Erfüllung Ihrer Fortbildungspflicht und freundliche kollegiale Grüße!

2,5 Std. nach § 15 FAO kostenlos *

Für alle Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte gibt es nun ein ganz besonderes Angebot auf rechtsanwalt-fortbildung.net. Das Seminar zu den aktuellen Themen „Anwaltshaftung und Berufshaftpflichtversicherung“ wird kostenlos angeboten.

Besonderes Highlight ist auch der Ausblick auf die große BRAO Reform, die am 01.08.2022 in Kraft tritt.

Das vom Fortbildungsinstitut der Rechtsanwaltskammer Stuttgart veranstaltete Seminar findet am Mittwoch 11.05.2022 in der Zeit von 14.00 – 16.45 Uhr online statt. *Fachanwälte im Handels- und Gesellschaftsrecht, sowie im Versicherungsrecht erhalten eine Bescheinigung über 2,5 Stunden zur Anerkennung nach § 15 FAO kostenlos.

Das Seminar ist aufgrund seiner folgenden Themenschwerpunkte aber für alle Kolleginnen und Kollegen hochinteressant:

  1. Der rechtsschutzversicherte Mandant – eine Haftungsfalle?
  2. Kein Schadenersatz ohne Schaden – alte Grundsätze und neuere Rechtsprechung
  3. Legal Tech: Smart law und mietpreisbremse.de – was hat das mit der Berufshaftpflichtversicherung zu tun?
  4. Die „große BRAO-Reform“: neue Möglichkeiten gesellschaftsrechtlicher Gestaltung und neue Versicherungspflichten

Alle Details zum Seminar und die Möglichkeit sich direkt anzumelden gibt es hier:

Sie wollen zukünftig nicht mehr verpassen, wenn auf rechtsanwalt-fortbildung.net eine Veranstaltung in Ihrem Rechtsgebiet nach § 15 FAO kostenlos angeboten wird und aktuelle Nachrichten zum Thema Fachanwaltsfortbildung erhalten? Dann melden Sie sich direkt neben diesem Blogartikel zu unserem Newsletter an.

8 Stunden Familienrecht für 80 €

… und das mit einem hochkarätig besetzten und spannenden Themenmix gibt es am kommenden Wochenende für FachanwältInnen im Familienrecht auf der Abschlusskonferenz des Forschungsprojekts AMICABLE zu „verdienen“.

AMICABLE ist ein von der EU-co-finanzierten Forschungsprojekt, in dem renommierte internationale Rechts- und Mediationsexperten ein Mediationsmodell für die Einbeziehung der Mediation in Haager Kindesentführungsverfahren und internationale Sorgerechtsstreitigkeiten entwickelt haben.

Die Konferenz bietet interessante Vorträge und Workshops von EU Projektpartnern und internationalen SprecherInnen und ExpertInnen (HCCH, Dr. Andrea Schulz, Bundesamt für Justiz, HKÜ VerbindungsrichterInnen, EU Parliament Office of Children’s Rights) u.a. zu folgenden Themen:

  • grenzüberschreitende Kindesentführung,
  • Mediation in HKÜ Verfahren,
  • die neue Brüssel II b Verordnung (Neufassung),
  • Anerkennung und Vollstreckbarkeit von mediierten Vereinbarungen in der EU

Deutsche RechtsexpertInnen im internationalen Familienrecht stellen ein „Best Practice Tool“ – einen juristischen Praxisleitfaden – zur grenzüberschreitende Anerkennung und Vollstreckbarkeit von mediierten Familienvereinbarungen in der EU vor und testen diesen in Workshops anhand von Fallszenarien zu Kindesentführung und Relocation mit den TeilnehmerInnen.

Zwei der sechs Workshops finden auf Deutsch statt.

Veranstaltet wird die Konferenz von MiKK e.V., einem gemeinnützigen Verein, der Eltern in mehreren Sprachen kostenfrei rund um das Thema Mediation bei grenzüberschreitenden Familienkonflikten und internationaler Kindesentführung unterstützt, berät und an MediatorInnen vermittelt.

Suchen Sie eine andere Fortbildung nach der FAO im Familienrecht oder einem anderen Rechtsgebiet, dann finden Sie auf unserem Portal eine große Auswahl aus mehreren tausend Kursen:

Deine Erfahrung als Fachanwalt gesucht!

Du bist Fachanwalt in einem oder mehreren Rechtsgebieten und bist bereit Deine Erfahrung mit Kollegen zu teilen, die gerade Ihren ersten oder einen weiteren Fachanwaltstitel machen? Dann brauchen wir Deine Hilfe.

Bei rechtsanwalt-fortbildung.net wollen wir nach dem Motto „von Kollegen für Kollegen“ anderen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten bei Auswahl und Erwerb des passenden Fachanwaltstitels und bei der Fortbildung nach § 15 FAO helfen. Daher möchten wir Deinen Erfahrungsbericht über Deinen Weg zum Fachanwalt für andere Kollegen zugänglich machen.

Weiterlesen

Wir freuen uns die International Chamber of Commerce (ICC) Germany als Partner für Fortbildungen im Bereich des Internationalen Wirtschaftsrechts und des Transportrechts gewonnen zu haben.

Mit der aktuellen Seminarveranstaltung zu den Incoterms 2020 von Prof. Dr. Burghard Piltz und weiteren Veranstaltungen auf Top Niveau können Juristen in den oben genannten Rechtsgebieten Fortbildungsstunden nach § 15 FAO sammeln.

Incoterms 2020 auf rechtsanwalt-fortbildung.net

Die Veranstaltung „Die Incoterms® aus juristischer Perspektive“ findet am 16.06.2020 von 9 bis 16 uhr in den Design Offices in München statt.

Hier geht es zu der Veranstaltung:

Alle Veranstaltungen des ICC Germany e.V. finden Sie hier:

Willkommen auf rechtsanwalt-fortbildung.net!

Fachanwaltslehrgang Bau- und Architektenrecht – lohnt er sich?

Der Fachanwaltslehrgang im Bau- und Architektenrecht ist Voraussetzung für den Erwerb des gleichnamigen Fachanwaltstitels. Dieser Artikel richtet sich an Rechtsanwälte und Assessoren, die mit dem Gedanken spielen den Fachanwaltstitel im Bau- und Architektenrecht zu erwerben. Hier klären wir, ob sich ein solcher Fachanwaltslehrgang und der Erwerb des Titels Fachanwalt im Bau- und Architektenrecht finanziell lohnt und welche Hürden Sie für den Erwerb des Titels nehmen müssen.

Weiterlesen

Fachanwaltslehrgang im Strafrecht – Lohnt er sich?

Fachanwälte sind bei Mandanten wegen ihrer umfangreichen Expertise gefragt und erzielen demzufolge höhere Umsätze – der folgende Artikel soll darüber informieren, welche Voraussetzungen nötig sind, um Fachanwalt im Strafrecht zu werden. Darüber hinaus ist er als Entscheidungshilfe dafür gedacht, ob sich der Aufwand für einen Fachanwaltslehrgang im Strafrecht für Sie lohnt.

Fachanwaltslehrgang Strafrecht – Gehen Sie direkt in das Gefängnis…
Weiterlesen
« Ältere Beiträge