Kategorie: Familienrecht

Selbststudium – Bescheinigung in 10 Minuten erhalten!

Auch in diesem Jahr bieten wir von rechtsanwalt-fortbildung.net zusammen mit unseren Partnern – Ihnen wieder Fortbildungen im Selbststudium nach § 15 IV FAO zu Sonderkonditionen an.

Zu einem besonders attraktiven Preis erhalten Sie hier Fortbildungspakete:

  • 5 Stunden Fortbildung für 119 € zzgl. USt. und
  • 2,5 Stunden für 69 € zzgl. USt.

Zahlen Sie Ihren Kurs direkt Online z.B. per PayPal, Kreditkarte oder Sofortüberweisung , so erhalten Sie Ihr Ergebnis und Zertifikat spätestens 10 Minuten nach Bestehen des Multiple-Choice-Tests. Sollte es mal nicht direkt klappen können Sie den Test beliebig oft wiederholen.

Den Multiple-Choice-Test können Sie uns auch als PDF-Datei ausgefüllt senden. Wir korrigieren ihn in der Regel innerhalb von 24 Stunden und meist deutlich schneller.

Natürlich können Sie auch per Rechnung zahlen. Sie erhalten Ihr Zertifikat dann nach Zahlungseingang bei uns. Die Bescheinigung wird auf den Tag ausgestellt an dem Sie den Multiple – Choice – Test erfolgreich absolviert haben.

Beispiel: Sie senden den Test am 31.12.2024 an uns und überweisen den Seminarbeitrag per normaler Banküberweisung, dann erhalten Sie das Zertifikat mit Datum 31.12.2024, sobald der erfolgreiche Test korrigiert und die Zahlung bei uns eingegangen ist.

Rechtsgebiete

Im Folgenden finden Sie eine Übersicht unserer Kurse in den verfügbaren Rechtsgebieten, die Ihnen nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch konkrete Anwendungsbeispiele für die anwaltliche Praxis bieten:

Arbeitsrecht

Rechtsprechung aktuell: Neue Entwicklungen im Arbeitsrecht (2024)
5 Stunden – 119 € zzgl. USt.

Rechtsprechung aktuell: Neue Entwicklungen im Arbeitsrecht (2024)
2,5 Stunden – 69 € zzgl. USt.

Urlaubsansprüche in der aktuellen Rechtsprechung des BAG 2024
2,5 Stunden – 69 € zzgl. USt.

Bau- und Architektenrecht

Rechtsprechung aktuell: Neue Entwicklungen im Bau- und Architektenrecht (2024)
5 Stunden – 119 € zzgl. USt.

Rechtsprechung aktuell: Neue Entwicklungen im Bau- und Architektenrecht (2024)
2,5 Stunden – 69 € zzgl. USt.

Erbrecht

Rechtsprechung aktuell: Neue Entwicklungen im Erbrecht (2024)
5 Stunden – 119 € zzgl. USt.

Rechtsprechung aktuell: Neue Entwicklungen im Erbrecht (2024)
2,5 Stunden – 69 € zzgl. USt.

Familienrecht

Rechtsprechung aktuell: Neue Entwicklungen im Familienrecht (2024)
5 Stunden – 119 € zzgl. USt.

Rechtsprechung aktuell: Neue Entwicklungen im Familienrecht (2024)
2,5 Stunden – 69 € zzgl. USt.

Gewerblicher Rechtsschutz

Update Gew. Rechtsschutz 2024: Aktuelle Urteile für die Praxis – 5 Stunden
5 Stunden – 119 € zzgl. USt.

Update Gew. Rechtsschutz 2024: Aktuelle Urteile für die Praxis – 2,5 Stunden
2,5 Stunden – 69 € zzgl. USt.

Handels- und Gesellschaftsrecht

Rechtsprechung aktuell: Neue Entwicklungen im Handels- und Gesellschaftsrecht (2024)
5 Stunden – 119 € zzgl. USt.

Rechtsprechung aktuell: Neue Entwicklungen im Handels- und Gesellschaftsrecht (2024)
2,5 Stunden – 69 € zzgl. USt.

IT-Recht

Rechtsprechung aktuell: Neue Entwicklungen im IT-Recht (2024)
5 Stunden – 119 € zzgl. USt.

Rechtsprechung aktuell: Neue Entwicklungen im IT-Recht (2024)
2,5 Stunden – 69 € zzgl. USt.

Insolvenz- und Sanierungsrecht

Aktuelle Rechtsprechung des BGH und BAG im Insolvenzrecht 2024
5 Stunden – 119 € zzgl. USt.

Aktuelle Rechtsprechung des BGH und BAG im Insolvenzrecht 2024
2,5 Stunden – 69 € zzgl. USt.

Medizinrecht

Update Medizinrecht 2024: Aktuelle Urteile für die Praxis – 5 Stunden
5 Stunden – 119 € zzgl. USt.

Update Medizinrecht 2024: Aktuelle Urteile für die Praxis – 2,5 Stunden
2,5 Stunden – 69 € zzgl. USt.

Miet- und WEG-Recht

Rechtsprechung aktuell: Neue Entwicklungen im Miet- und WEG-Recht (2024)
5 Stunden – 119 € zzgl. USt.

Rechtsprechung aktuell: Neue Entwicklungen im Miet- und WEG-Recht (2024)
2,5 Stunden – 69 € zzgl. USt.

Sozialrecht

Update Sozialrecht 2024: Aktuelle Urteile für die Praxis
5 Stunden – 119 € zzgl. USt.

Update Sozialrecht 2024: Aktuelle Urteile für die Praxis
2,5 Stunden – 69 € zzgl. USt.

Steuerrecht

Rechtsprechung aktuell: Neue Entwicklungen im Steuerrecht (2024)
5 Stunden – 119 € zzgl. USt.

Rechtsprechung aktuell: Neue Entwicklungen im Steuerrecht (2024)
2,5 Stunden – 69 € zzgl. USt.

Strafrecht

Rechtsprechung aktuell: Neue Entwicklungen im Strafrecht (2024)
5 Stunden – 119 € zzgl. USt.

Rechtsprechung aktuell: Neue Entwicklungen im Strafrecht (2024)
2,5 Stunden – 69 € zzgl. USt.

Einziehung – Aktuelle Rechtsprechung des BGH in Strafsachen – 2024
2,5 Stunden – 69 € zzgl. USt.

Verkehrsrecht

Rechtsprechung aktuell: Neue Entwicklungen im Verkehrsrecht (2024)
5 Stunden – 119 € zzgl. USt.

Rechtsprechung aktuell: Neue Entwicklungen im Verkehrsrecht (2024)
2,5 Stunden – 69 € zzgl. USt.

Verwaltungsrecht

Update Verwaltungsrecht 2024: Aktuelle Urteile für die Praxis – 5 Stunden
5 Stunden – 119 € zzgl. USt.

Update Verwaltungsrecht 2024: Aktuelle Urteile für die Praxis – 5 Stunden
2,5 Stunden – 69 € zzgl. USt.

Versicherungsrecht

Update Versicherungsrecht 2024: Aktuelle Urteile für die Praxis – 5 Stunden
5 Stunden – 119 € zzgl. USt.

Update Versichrungsrecht 2024: Aktuelle Urteile für die Praxis – 5 Stunden
2,5 Stunden – 69 € zzgl. USt.

Viel Erfolg beim Selbststudium wünscht

Ihr Team von rechtsanwalt-fortbildung.net

8 Stunden Familienrecht für 80 €

… und das mit einem hochkarätig besetzten und spannenden Themenmix gibt es am kommenden Wochenende für FachanwältInnen im Familienrecht auf der Abschlusskonferenz des Forschungsprojekts AMICABLE zu „verdienen“.

AMICABLE ist ein von der EU-co-finanzierten Forschungsprojekt, in dem renommierte internationale Rechts- und Mediationsexperten ein Mediationsmodell für die Einbeziehung der Mediation in Haager Kindesentführungsverfahren und internationale Sorgerechtsstreitigkeiten entwickelt haben.

Die Konferenz bietet interessante Vorträge und Workshops von EU Projektpartnern und internationalen SprecherInnen und ExpertInnen (HCCH, Dr. Andrea Schulz, Bundesamt für Justiz, HKÜ VerbindungsrichterInnen, EU Parliament Office of Children’s Rights) u.a. zu folgenden Themen:

  • grenzüberschreitende Kindesentführung,
  • Mediation in HKÜ Verfahren,
  • die neue Brüssel II b Verordnung (Neufassung),
  • Anerkennung und Vollstreckbarkeit von mediierten Vereinbarungen in der EU

Deutsche RechtsexpertInnen im internationalen Familienrecht stellen ein „Best Practice Tool“ – einen juristischen Praxisleitfaden – zur grenzüberschreitende Anerkennung und Vollstreckbarkeit von mediierten Familienvereinbarungen in der EU vor und testen diesen in Workshops anhand von Fallszenarien zu Kindesentführung und Relocation mit den TeilnehmerInnen.

Zwei der sechs Workshops finden auf Deutsch statt.

Veranstaltet wird die Konferenz von MiKK e.V., einem gemeinnützigen Verein, der Eltern in mehreren Sprachen kostenfrei rund um das Thema Mediation bei grenzüberschreitenden Familienkonflikten und internationaler Kindesentführung unterstützt, berät und an MediatorInnen vermittelt.

Suchen Sie eine andere Fortbildung nach der FAO im Familienrecht oder einem anderen Rechtsgebiet, dann finden Sie auf unserem Portal eine große Auswahl aus mehreren tausend Kursen:

Fachanwalt Familienrecht

Sie denken darüber nach einen Fachanwaltslehrgang Familienrecht zu besuchen? Die folgenden Informationen sollen Rechtsanwälten und Referendaren bei der Entscheidung für den richtigen Fachanwaltstitel helfen und sie somit in ihrer weiteren persönlichen und beruflichen Qualifizierung unterstützen.

Weiterlesen