Autor: Alexander Grantz (Seite 6 von 7)

Vom Rechtsanwalt zum Digitalen Unternehmer – Podcast Interviews

In zwei aktuellen Podcast Interviews erzählt unser Co-Founder, Alexander Grantz, wie er den Weg vom Rechtsanwalt zum Digitalen Unternehmer angetreten hat. Welche Änderungen sich dabei in seinem Denken ergeben haben und welche anwaltlichen Fähigkeiten ihm dabei geholfen haben.

Außerdem erfahren Sie in den Interviews etwas zu der Entstehungsgeschichte von rechtsanwalt-fortbildung.net und zu den Zukunftsplänen für unser Portal für Fachanwaltsfortbildungen.

Weiterlesen

Fachanwaltslehrgang Bau- und Architektenrecht – lohnt er sich?

Der Fachanwaltslehrgang im Bau- und Architektenrecht ist Voraussetzung für den Erwerb des gleichnamigen Fachanwaltstitels. Dieser Artikel richtet sich an Rechtsanwälte und Assessoren, die mit dem Gedanken spielen den Fachanwaltstitel im Bau- und Architektenrecht zu erwerben. Hier klären wir, ob sich ein solcher Fachanwaltslehrgang und der Erwerb des Titels Fachanwalt im Bau- und Architektenrecht finanziell lohnt und welche Hürden Sie für den Erwerb des Titels nehmen müssen.

Weiterlesen

Neues Design online

Ab sofort präsentiert sich rechtsanwalt-fortbildung.net in seinem neuen Design. Wir haben für Sie die Übersichtlichkeit bei der Kursbuchung erhöht. Gerade auf mobilen Endgeräten werden die wichtigen Details zu Ihrem Kurs nun auf einen Blick dargestellt.

Auf der neuen Startseite erhalten Sie nun einen Überblick über alle Vorteile unseres Portals. Profitieren Sie nicht nur von der einfachen Buchung über uns, sondern verwalten Sie Ihre Fortbildungen in Ihrem persönlichen Login Bereich.

Wir wünschen allen Kolleginnen und Kollegen viele Spaß mit rechtsanwalt-fortbildung.net. Probieren Sie es gleich aus:

Ihr Team von rechtsanwalt-fortbildung.net

Seminarzircel an Bord

Wir freuen uns mit der Seminarzircel GbR einen weiteren namhaften Anbieter auf rechtsanwalt-fortbildung.net begrüßen zu dürfen. Alle Fachanwaltskurse sind nun bei uns buchbar.

Seit über 10 Jahren bietet der Seminarzircel bereits Fortbildungen nach § 15 FAO an und kann hierbei auf einen großen Fundus qualifizierter Dozenten zugreifen.

Derzeit werden Fachanwaltsfortbildungen in den Rechtsgebieten Arbeitsrecht, Bau- und Architektenrecht, Erbrecht, Familienrecht, Miet- und WEG-Recht, Sozialrecht und Verkehrsrecht angeboten.

Für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten stehen sowohl Vor-Ort-Seminare, als auch Online-Kurse und Kurse im Selbststudium zur Auswahl.

Besonders hervorzuheben sind die „Highlight Seminare“ bei denen Fachwissen in entspannter Atmosphäre vermittelt wird, z.B. in gehobenen Hotels in Österreich, im Klosterhotel am Chiemsee oder im Parkhotel am Bodensee.

Wir freuen uns die Seminarzircel GbR „an Bord“ zu haben. Eine Übersicht der Kurse finden Sie, wenn sie dem folgenden Link folgen und am Ende das für Sie relevante Rechtsgebiet wählen:

Hier können Sie Kurse aller Anbieter einsehen und vergleichen:

Viel Spaß beim entspannten Erfüllen Ihrer Fortbildungspflicht wünscht das Team von rechtsanwalt-fortbildung.net.

Neu: Fortbildungsnachweise an RAK senden

Haben Sie Ihre Fortbildungspflicht nach § 15 FAO für das laufende Jahr erledigt? Dann können Sie auf rechtsanwalt-fortbildung.net ab jetzt mit nur wenigen Klicks ein Schreiben generieren, mit welchem Sie Ihre Fortbildungsnachweise bequem an Ihre RAK senden können. Das Schreiben enthält dabei alle wichtigen Daten, die Ihre Rechtsanwaltskammer von Ihnen benötigt. Außerdem erstellen wir für Sie eine Liste aller absolvierten Fachanwaltskurse.

Und so gehts:

Weiterlesen

Fachanwaltslehrgang im Strafrecht – Lohnt er sich?

Fachanwälte sind bei Mandanten wegen ihrer umfangreichen Expertise gefragt und erzielen demzufolge höhere Umsätze – der folgende Artikel soll darüber informieren, welche Voraussetzungen nötig sind, um Fachanwalt im Strafrecht zu werden. Darüber hinaus ist er als Entscheidungshilfe dafür gedacht, ob sich der Aufwand für einen Fachanwaltslehrgang im Strafrecht für Sie lohnt.

Fachanwaltslehrgang Strafrecht – Gehen Sie direkt in das Gefängnis…
Weiterlesen

Fachanwalt im Mietrecht werden

Der Fachanwaltstitel Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Im folgenden Artikel finden Rechtsanwälte und Referendare, die nach einem passenden Fachanwaltslehrgang für ihre Weiterqualifizierung suchen, Informationen rund um die Fachanwaltsfortbildung Mietrecht. Sie erfahren auch, was von Ihnen verlangt wird, um Fachanwalt im Miet- und WEG-Recht zu werden.

Weiterlesen

Der Fachanwaltstitel Verkehrsrecht

Folgender Beitrag richtet sich an Rechtsanwälte und Referendare, die auf der Suche nach dem passenden Fachanwaltslehrgang für ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung sind. Er gibt Informationen rund um den Fachanwaltstitel Verkehrsrecht und zu Chancen im Rechtsgebiet. Außerdem erfahren Sie, was Sie tun müssen, um Fachanwalt im Verkehrsrecht zu werden.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »