Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte stehen auch im Jahr 2025 wieder vor der Aufgabe, ihre gesetzlich vorgeschriebene Fortbildung nach § 15 FAO zu absolvieren. Die gute Nachricht: Auf rechtsanwalt-fortbildung.net sind ab sofort die neuen Kurse im Selbststudium für Anwälte 2025 verfügbar. Das bedeutet: Fortbildung, wann und wo es Ihnen passt – ganz ohne Termindruck und Reiseaufwand.

Selbststudium Anwalt 2025 – was steckt dahinter?

Das Selbststudium Anwalt 2025 richtet sich an alle Juristinnen und Juristen, die ihre Fortbildungspflicht effizient und flexibel erfüllen möchten. Es handelt sich dabei um zertifizierte, digitale Fortbildungskurse, die Sie zeit- und ortsunabhängig absolvieren können. Ideal für Berufstätige, die wenig Zeit haben und dennoch Wert auf Qualität und Aktualität legen.

Die Inhalte sind speziell auf Fachanwältinnen und Fachanwälte zugeschnitten und umfassen nahezu alle relevanten Rechtsgebiete – darunter Arbeitsrecht, Familienrecht, Verkehrsrecht, Mietrecht, Strafrecht, Steuerrecht und viele mehr.

Ihre Vorteile im Überblick

Warum sollten Sie sich für das Selbststudium Anwalt 2025 entscheiden? Hier sind die wichtigsten Vorteile:

  • Maximale Flexibilität: Lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo – ob am Schreibtisch, auf Reisen oder im Homeoffice.
  • Schnelle Bescheinigung: Nach Bestehen der Lernerfolgskontrolle erhalten Sie Ihre Fortbildungsbescheinigung in der Regel innerhalb von 10 Minuten per E-Mail – vorausgesetzt, Sie haben direkt online bezahlt.
  • Einfach und mehrfach wiederholbar: Die Lernerfolgskontrolle ist so konzipiert, dass Sie diese beliebig oft ablegen können – ganz ohne Prüfungsstress.
  • Breites Themenspektrum: Wählen Sie aus einer Vielzahl von Kursen im Zivilrecht, Strafrecht, Öffentlichen Recht und vielen Spezialgebieten.
  • Zeitersparnis bei der Recherche: Dank der intelligenten Suchfunktion auf rechtsanwalt-fortbildung.net finden Sie genau die Fortbildung, die zu Ihrem Bedarf passt.

Alternative: Live-Online- und Präsenzveranstaltungen

Das Selbststudium Anwalt 2025 ist ideal für alle, die ortsunabhängig lernen möchten. Doch wenn Sie lieber im direkten Austausch mit Referentinnen und Kollegen stehen, bietet das Portal auch zahlreiche Live-Online- und Präsenzseminare an. Über 4.000 Veranstaltungen von mehr als 50 renommierten Fortbildungsanbietern sind übersichtlich aufbereitet – inklusive Termin, Preis und Buchungsmöglichkeit.

Ob Webinar, Hybridseminar oder klassisches Präsenzseminar: Auch diese Veranstaltungen erfüllen selbstverständlich die Anforderungen der Fachanwaltsordnung.

Fortbildungspflicht clever erfüllen

Die Pflicht zur jährlichen Fortbildung ist für viele Fachanwältinnen und Fachanwälte mit zeitlichem Druck verbunden – besonders am Jahresende. Mit dem Selbststudium Anwalt 2025 lässt sich dieser Stress ganz einfach vermeiden. Buchen Sie Ihre Fortbildung frühzeitig und erledigen Sie diese flexibel neben dem Kanzleialltag.

Gerade auch für Kanzleien mit mehreren Berufsträgern bietet das Angebot Vorteile: Die Fortbildungen lassen sich zentral organisieren und individuell an die Fachgebiete der einzelnen Anwältinnen und Anwälte anpassen.

Fazit: Mit dem Selbststudium Anwalt 2025 gut vorbereitet durchs Jahr

Wer auch 2025 gut informiert, rechtssicher und effizient arbeiten möchte, kommt um eine fundierte Fortbildung nicht herum. Das Selbststudium Anwalt 2025 bietet dafür die ideale Grundlage: Flexibel, zuverlässig und schnell umsetzbar. Ob zur Vertiefung bestehender Kenntnisse oder zur punktuellen Auffrischung – mit den neuen Kursen starten Sie bestens vorbereitet ins neue Fortbildungsjahr.

Jetzt entdecken und mit wenigen Klicks loslegen:

➡️ Hier geht’s zum Selbststudium Anwalt 2025

Wir wünschen Ihnen ein erfolgreiches Fortbildungsjahr 2025!