Seite 7 von 8

Neu: Fortbildungsnachweise an RAK senden

Haben Sie Ihre Fortbildungspflicht nach § 15 FAO für das laufende Jahr erledigt? Dann können Sie auf rechtsanwalt-fortbildung.net ab jetzt mit nur wenigen Klicks ein Schreiben generieren, mit welchem Sie Ihre Fortbildungsnachweise bequem an Ihre RAK senden können. Das Schreiben enthält dabei alle wichtigen Daten, die Ihre Rechtsanwaltskammer von Ihnen benötigt. Außerdem erstellen wir für Sie eine Liste aller absolvierten Fachanwaltskurse.

Und so gehts:

Weiterlesen

Fachanwaltslehrgang im Strafrecht – Lohnt er sich?

Fachanwälte sind bei Mandanten wegen ihrer umfangreichen Expertise gefragt und erzielen demzufolge höhere Umsätze – der folgende Artikel soll darüber informieren, welche Voraussetzungen nötig sind, um Fachanwalt im Strafrecht zu werden. Darüber hinaus ist er als Entscheidungshilfe dafür gedacht, ob sich der Aufwand für einen Fachanwaltslehrgang im Strafrecht für Sie lohnt.

Fachanwaltslehrgang Strafrecht – Gehen Sie direkt in das Gefängnis…
Weiterlesen

Fachanwalt im Mietrecht werden

Der Fachanwaltstitel Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Im folgenden Artikel finden Rechtsanwälte und Referendare, die nach einem passenden Fachanwaltslehrgang für ihre Weiterqualifizierung suchen, Informationen rund um die Fachanwaltsfortbildung Mietrecht. Sie erfahren auch, was von Ihnen verlangt wird, um Fachanwalt im Miet- und WEG-Recht zu werden.

Weiterlesen

Der Fachanwaltstitel Verkehrsrecht

Folgender Beitrag richtet sich an Rechtsanwälte und Referendare, die auf der Suche nach dem passenden Fachanwaltslehrgang für ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung sind. Er gibt Informationen rund um den Fachanwaltstitel Verkehrsrecht und zu Chancen im Rechtsgebiet. Außerdem erfahren Sie, was Sie tun müssen, um Fachanwalt im Verkehrsrecht zu werden.

Weiterlesen

Der Fachanwaltskurs Steuerrecht // Fachanwalt im Steuerrecht werden

Sie sind auf der Suche nach dem richtigen Fachanwaltstitel? Der folgende Beitrag ist für Rechtsanwälte und Referendare gedacht, die sich über den Fachanwaltstitel Steuerrecht und den dafür notwendigen Besuch eines Fachanwaltskurs Steuerrecht zum Zwecke der persönlichen und beruflichen Weiterqualifizierung informieren wollen. Beleuchtet werden die Themen Fachanwaltschaft sowie die Aussichten und Lukrativität des Rechtsgebiets Steuerrecht. Außerdem erfahren Sie, welche Schritte nötig sind, um Fachanwalt im Steuerrecht zu werden und den Titel zu behalten.

Fachanwaltskurs Steuerrecht – rechnen ist gefragt
Weiterlesen

Im letzten Jahr auf dem Deutschen Anwaltstag in Mannheim 2018 haben wir erstmals den Prototypen von rechtsanwalt-fortbildung.net den Kolleginnen und Kollegen vorgestellt. Motiviert durch die positiven Rückmeldungen bei der ersten Vorstellung haben wir damals unsere Bemühungen intensiviert. Nun sind wir seit Februar 2019 online und helfen bereits vielen Kollegen ihre passende Fortbildung nach § 15 FAO zu finden und zu verwalten.

Aus diesem Grund haben wir uns auch diese Jahr entschlossen auf dem Deutschen Anwaltstag in Leipzig am 16. und 17.05.2019 dabei zu sein und unser Portal vorzustellen.

Wir freuen uns über Ihren Besuch im Congress Center Leipzig.
Sie finden uns im Ausstellungsbereich der AdvoTec auf Ebene 0 – Stand 8b.

Doppelverwertung von Fachanwaltsfortbildungen nicht zulässig

Immer mehr Rechtsanwälte entscheiden sich für eine Weiterbildung zum Fachanwalt, unter anderem, weil das an Rechtshilfe interessierte Publikum Wert auf solche weiterführenden Qualifikationen legt und sich Anwälte von einem Fachanwaltstitel daher mehr oder wirtschaftlich lohnendere Mandate versprechen. Wie man Fachanwalts wird und dass sich eine Fachanwaltschaft wirtschaftlich lohnt haben wir bereits in unserem vorherigen Artikel dargelegt. Dabei ist das Führen einer Fachanwaltsbezeichnung gesetzlich an klar definierte Bedingungen gebunden – dazu gehört unter anderem das regelmäßige Wahrnehmen von Fortbildungsmaßnahmen nach dem Fortbildungsnachweis 15 FAO.

Weiterlesen

Fachanwalt Familienrecht

Sie denken darüber nach einen Fachanwaltslehrgang Familienrecht zu besuchen? Die folgenden Informationen sollen Rechtsanwälten und Referendaren bei der Entscheidung für den richtigen Fachanwaltstitel helfen und sie somit in ihrer weiteren persönlichen und beruflichen Qualifizierung unterstützen.

Weiterlesen

Fachanwalt Arbeitsrecht

Der folgende Artikel richtet sich an Rechtsanwälte und Referendare, die auf der Suche nach dem richtigen Fachanwaltstitel für ihre weitere persönliche und berufliche Qualifizierung sind. Er enthält Informationen rund um das Thema Fachanwaltschaft und zu Aussichten und Lukrativität des Rechtsgebiets Arbeitsrecht. Außerdem erfahren Sie, welche Schritte für Sie nötig sind, um Fachanwalt im Arbeitsrecht zu werden.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »