Autor: Alexander Grantz (Seite 3 von 7)

Warten Sie nicht wieder bis das Jahr zu Ende ist. Wir haben bereits jetzt über 1.500 Fortbildungen nach § 15 FAO für Sie im Angebot.

Planen Sie Ihr Fortbildungsjahr jetzt und sparen Sie sich die Hektik am Jahresende:

  • Mit unserer Suche finden Sie mit wenigen Klicks Ihre passende Fortbildung und buchen Sie direkt bei uns
  • Mit dem Merkzettel können Sie sich Fachanwaltsfortbildungen für später merken, wenn es noch terminliche Unsicherheiten gibt. Mit Ihrem Fortbildungsstatus
  • Mit Ihrem „Fortbildungsstatus“ haben Sie Ihren Fortbildungsfortschritt im Blick
  • Unter „Meine Kurse“ wissen Sie stets welches Seminar als nächstes ansteht
  • Mit Ihren „Suchfavoriten“ suchen Sie immer wieder nach Ihren eigenen Vorlieben
  • und am Ende schicken Sie über uns eine automatisch erstellte Mail mit Ihren Fortbildungen an Ihre Rechtsanwaltskammer

Hier geht es direkt zu Ihrem Rechtsgebiet:

Sie wolllen Ihre ReNos fit für das Jahr 2022 machen? Dann finden Sie hier die passende Fortbildung:

Ein frohes neues Jahr 2022 wünscht das Team von rechtsanwalt-fortbildung.net!

Selbststudium – bis zum 31.12.21 absolvieren – Bescheinigung innerhalb von 15 Minuten

Unter unserem Motto „Von Kollegen für Kollegen“ bieten wir Ihnen auch in diesem Jahr wieder ausgewählte Kurse im Selbststudium zum Vorteilspreis an.

Wenn Sie die Online Lernkontrolle bis zum 31.12.2021 erfolgreich absolvieren erhalten Sie Ihr Zertifikat für das Jahr 2021 ausgestellt.

Haben Sie das Seminar zusätzlich bequem und online direkt bezahlt erhalten Sie Ihre Fortbildungsbescheinigung nach § 15 Abs. 4 FAO innerhalb von 15 Minuten nach Abschluss des Tests.

Den Inhalt des Skripts und des Multiple-Choice-Tests können Sie sich vor der Buchung unverbindlich kostenlos ansehen.

Senden Sie uns Ihren Multiple-Choice-Test als PDF per E-Mail, erhalten Sie die Bescheinigung inklusive korrigiertem Test innerhalb von 24 Stunden.

Das Ganze zum Kollegialen Vorzugspreis von 99 € netto für 5 Stunden und 59 € netto für 2,5 Stunden Fortbildung nach der FAO. Zahlen können Sie bequem per Lastschrift, Kreditkarte, PayPal oder Überweisung.

Folgende Kurse haben wir für Sie im Angebot:

Arbeitsrecht

Erbrecht

Familienrecht

Handels- und Gesellschaftsrecht

Insolvenzrecht

Miet- und WEG-Recht

Sozialrecht

Steuerrecht

Strafrecht

Verkehrsrecht

Versicherungsrecht

Viel Spaß bei Ihrer Fortbildung!

Über 2.000 Seminare noch in 2021

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

eine Grundlage für die Gründung von rechtsanwalt-fortbildung.net war allen Kollegen auch noch gegen Ende des Jahres eine große Auswahl an Fortbildungen in ihrem Rechtsgebiet zu bieten.

Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man leider oft Seminare besucht, die nicht vollständig zur eigenen Praxis passen oder einen schlicht nicht interessieren, wenn nur noch die „Erledigung“ der Fortbildungspflicht im Vordergrund steht.

Ich freue mich daher, dass wir es nach nur 2 Jahren geschafft haben, dass Ihnen in diesem Jahr noch über 2.000 Fortbildungen auf rechtsanwalt-fortbildung.net zur Verfügung stehen, obwohl das Jahr schon zu 2/3 vorüber ist.

Finden Sie jetzt noch bequem und übersichtlich Ihre passende Fortbildung nach der FAO in Ihrem Rechtsgebiet:

Ich werde auch weiter daran arbeiten, dass für Sie die Erfüllung Ihrer Fortbildungspflicht immer leichter wird und Sie dabei das Maximum für Ihre anwaltliche Praxis herausholen können.

Mit kollegialen Grüßen,

Alexander Grantz

8 Stunden Familienrecht für 80 €

… und das mit einem hochkarätig besetzten und spannenden Themenmix gibt es am kommenden Wochenende für FachanwältInnen im Familienrecht auf der Abschlusskonferenz des Forschungsprojekts AMICABLE zu „verdienen“.

AMICABLE ist ein von der EU-co-finanzierten Forschungsprojekt, in dem renommierte internationale Rechts- und Mediationsexperten ein Mediationsmodell für die Einbeziehung der Mediation in Haager Kindesentführungsverfahren und internationale Sorgerechtsstreitigkeiten entwickelt haben.

Die Konferenz bietet interessante Vorträge und Workshops von EU Projektpartnern und internationalen SprecherInnen und ExpertInnen (HCCH, Dr. Andrea Schulz, Bundesamt für Justiz, HKÜ VerbindungsrichterInnen, EU Parliament Office of Children’s Rights) u.a. zu folgenden Themen:

  • grenzüberschreitende Kindesentführung,
  • Mediation in HKÜ Verfahren,
  • die neue Brüssel II b Verordnung (Neufassung),
  • Anerkennung und Vollstreckbarkeit von mediierten Vereinbarungen in der EU

Deutsche RechtsexpertInnen im internationalen Familienrecht stellen ein „Best Practice Tool“ – einen juristischen Praxisleitfaden – zur grenzüberschreitende Anerkennung und Vollstreckbarkeit von mediierten Familienvereinbarungen in der EU vor und testen diesen in Workshops anhand von Fallszenarien zu Kindesentführung und Relocation mit den TeilnehmerInnen.

Zwei der sechs Workshops finden auf Deutsch statt.

Veranstaltet wird die Konferenz von MiKK e.V., einem gemeinnützigen Verein, der Eltern in mehreren Sprachen kostenfrei rund um das Thema Mediation bei grenzüberschreitenden Familienkonflikten und internationaler Kindesentführung unterstützt, berät und an MediatorInnen vermittelt.

Suchen Sie eine andere Fortbildung nach der FAO im Familienrecht oder einem anderen Rechtsgebiet, dann finden Sie auf unserem Portal eine große Auswahl aus mehreren tausend Kursen:

Weiterbildung im Kanzleiumfeld – Podcast

Auf die freundliche Einladung von Sina Töpfer hin ist unser Co-Founder im Podcast „DU BIST – Neue Impulse für Deinen Kanzleialltag“ zu hören.

In kurzweiligen 30 Minuten sprechen die beiden über die Bedeutung von persönlicher Weiterentwicklung und Fortbildung in Rechtsanwaltskanzleien, sowohl für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, als auch für Kanzleimitarbeiter. Darüber hinaus erfahren Sie mehr über die Hintergründe von rechtsanwalt-fortbildung.net und wie es dazu kam, dass es nun mit reno-fortbildung.net ein eigenes Portal für Fortbildungen für ReNos gibt.

Hier eine kleine Hörprobe:

Vorschau – DU BIST Podcast mit Alexander Grantz
Weiterlesen

ReNo-Fortbildung.net ist online

Unser neues Portal für Mitarbeiter in Anwaltskanzleien ReNo-Fortbildung.net ist nach einer Entwicklungszeit von fast einem Jahr nun online.

Finden, vergleichen und buchen Sie Seminare vieler Anbieter rund um alle Fachgebiete von Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten.

Was bietet das neue Portal?

Zum einen können ReNos und Mitarbeiter in Anwaltskanzleien hier aus einer großen Auswahl an Fortbildungen in allen Fachgebieten ihrer Tätigkeit wählen und diese direkt buchen. Damit erspart man sich die Recherchearbeit bei vielen Anbietern, um das Seminar zu finden, das wirklich zu einem passt.

Darüber hinaus werden wir bei ReNo-Fortbildung.net aber auch Informationen für ReNos rund um die Themen Fortbildung, persönliche Weiterentwicklung und berufliche Chancen bereitstellen, damit die Mitarbeiter in den Kanzleien auch zukünftig den Herausforderungen des Berufsalltages gewachsen sind.

Alle Leistungen auf dem Portal sind dabei für unsere ReNos kostenlos.

Warum ein eigenes Portal für ReNos?

Oft stehen Mitarbeiterseminare bei Anbietern von juristischen Fortbildungen nicht im Fokus, sondern werden als „Nebenprodukt“ zu den anwaltlichen Pflichtfortbildungen verstanden. Das wollen wir nicht!

Wir stellen ReNos auf unserem neuen Portal in den Fokus, denn die Weiterbildung und persönliche Entwicklung von Fachkräften in den Anwaltskanzleien ist wichtiger denn je. Immerhin macht es die zunehmende Digitalisierung in den Kanzleien erforderlich mehr zu können als das Schreiben nach Diktat und das Erstellen von Abrechnungen.

Wir glauben aber auch daran, dass dieser Weg der ständigen Fortbildung und Weiterentwicklung neben beruflichem Erfolg auch die persönliche Zufriedenheit steigert. Schließlich gibt das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten Sicherheit und Selbstbewusstsein.

Weitere Informationen zu unserem „Warum“ und uns selbst sind auf unser „Über uns Seite“ zu finden.

ReNo-Fortbildung.net sei dabei!

Wir stehen ganz am Anfang und würden uns daher sehr freuen, wenn Sie uns helfen ReNo-Fortbildung.net bekannter zu machen. Teilen Sie unser neues Portal mit Freunden, Kollegen und in den sozialen Medien über die Buttons über diesem Artikel.

Vielen Dank und viel Spaß auf ReNo-Fortbildung.net.

VF Seminare neu auf rechtsanwalt-fortbildung.net

Wir freuen uns die VF Seminare auf unserem Portal begrüßen zu dürfen. Gestartet in 2018 von zwei Geschäftsführern mit jeweils über 20 Jahren Erfahrung im Fortbildungsbereich, bieten die VF Seminare Fortbildungen für Fachanwälte mit klarem Fokus auf dem Verkehrsrecht an. Aber auch Fachanwälte für Versicherungsrecht und Strafrecht finden hier das passende Seminare.

Die verkehrsrechtliche Expertise wird dabei unterstrichen durch eine Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins.

Derzeit bieten die VF Seminare 50 Fortbildungen in den Fachgebieten Verkehrsrecht, Strafrecht und Versicherungsrecht an.

Wir freuen uns mit den VF Seminaren unser Angebot im Bereich der 15 FAO Fortbildungen noch mehr erweitern zu können.

Wie können Kanzleien ihre Mitarbeiter während Corona unterstützen?

Erfahren Sie dazu in diesem Artikel unseres Kooperationspartners RA-MICRO mehr:

Anwälte sind oft auch Arbeitgeber und tragen so Verantwortung für ihre Mitarbeiter. In Zeiten von Corona mehr denn je.

Verantwortung zeigen heißt vor allem, auch in der Kanzlei die Ansteckungsgefahr so weit wie möglich zu minimieren. Am besten gelingt das, wenn Kolleginnen und Kollegen von zu Hause arbeiten. RA-MICRO nutzt seit Beginn der Corona-Pandemie vOffice. Als virtuelles Büro bietet vOffice allen Mitarbeitern einen digitalen Raum zum Austausch und zur Zusammenarbeit. Ein interaktives Organigramm veranschaulicht Mitarbeiterstrukturen und zeigt, wer anwesend oder aktuell im Gespräch ist. Besprechungen und Ideenaustausch finden über eine sicher Ende-zu-Ende-verschlüsselte Videokommunikation statt. Innerhalb kürzester Zeit etablierte sich das virtuelle Büro zum zentralen Ort für alle Kollegen und brachte ihnen als praktischen Nebeneffekt eingesparte Anfahrtswege und Zeitgewinn.

vOffice bildet das Büro in einem geschützten digitalen Raum ab und ermöglicht so das, worauf es aktuell ankommt: trotz Distanz zusammenzuarbeiten.

Für Anwälte ist vOffice kostenlos.

Erhöhung der RVG Gebühren – Spezial Seminar

Voraussichtlich in der ersten Jahreshälfte 2021 werden durch das KostRÄG 2021 die Rechtsanwaltsgebühren um ca. 10% nach oben angepasst. Profitieren Sie frühzeitig von der längst überfälligen Gebührenanhebung, indem Sie sich mit dem Spezialseminar:

Neue Rechtsanwaltsvergütung: Änderungen durch das KostRÄG 2021

auf den neuesten Stand bringen.

Das Seminar wir als Online Seminar durchgeführt und dauert 3 Stunden und richtet sich an Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sowie Rechtsanwaltsfachangestellte.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »