Seite 6 von 8

Wir freuen uns die International Chamber of Commerce (ICC) Germany als Partner für Fortbildungen im Bereich des Internationalen Wirtschaftsrechts und des Transportrechts gewonnen zu haben.

Mit der aktuellen Seminarveranstaltung zu den Incoterms 2020 von Prof. Dr. Burghard Piltz und weiteren Veranstaltungen auf Top Niveau können Juristen in den oben genannten Rechtsgebieten Fortbildungsstunden nach § 15 FAO sammeln.

Incoterms 2020 auf rechtsanwalt-fortbildung.net

Die Veranstaltung „Die Incoterms® aus juristischer Perspektive“ findet am 16.06.2020 von 9 bis 16 uhr in den Design Offices in München statt.

Hier geht es zu der Veranstaltung:

Alle Veranstaltungen des ICC Germany e.V. finden Sie hier:

Willkommen auf rechtsanwalt-fortbildung.net!

HERA Fortbildungs GmbH – 160 neue Kurse

Wir freuen uns mit der HERA Fortbildungs GmbH, dem Fortbildungsinstitut der Rechtsanwaltschaft Frankfurt einen neuen Partner für rechtsanwalt-fortbildung.net gefunden zu haben.

Das Institut bietet jährlich ca. 160 Fortbildungen in 20 Rechtsgebieten im Raum Frankfurt und Hessen mit einem Schwerpunkt auf Fachanwaltsfortbildungen nach § 15 FAO an.

HERA legt besonderen Wert auf eine sorgfältige Auswahl ihrer Referenten und Themen. Die kompetenten Dozenten aus den Bereichen Rechtspflege, Justiz und Wirtschaft gewährleisten ein qualitativ hochwertiges Angebot.

Zu allen Fortbildungen der HERA Fortbildungs GmbH der Hessischen Rechtsanwaltschaft geht es hier:

Willkommen HERA!

FFA – Arbeitsrecht im Selbststudium schnell und unkompliziert

5 Stunden Fortbildung im Arbeitsrecht nach § 15 FAO wann und wo Sie wollen, das bietet FFA – Fortbildung Fachanwalt Arbeitsrecht.

Nach der Buchung erhalten Sie aktuelle und praxisrelevante Kursunterlagen als Download oder per Mail als PDF-Datei, die Sie im Selbststudium durcharbeiten.

Im Anschluss beantworten Sie Fragen zu den Materialien im Multiple-Choice-Verfahren direkt online oder in einer PDF-Datei und erhalten innerhalb von 24 Stunden Ihr Fortbildungszertifikat über 5 Stunden.

Die Kursgebühr von 119,00€ inkl. MwSt. zahlen Sie bequem und einfach per PayPal, Kreditkarte, Lastschrift oder Überweisung.

So einfach und bequem geht Fortbildung im Arbeitsrecht.

Hier geht es zum Kurs:

Willkommen FFA auf rechtsanwalt-fortbildung.net

Fortbildung im Schnee – Skifahren und § 15 FAO

Fortbildung im Schnee – Fortbildung nach § 15 FAO absolvieren und gleichzeitig in einem traumhaften Skigebiet bei gutem Essen und Trinken verweilen, das ist nun auf rechtsanwalt-fortbildung.net möglich.

In einem gemütlichen Chalet dozieren hochkarätige Referenten in den Rechtsgebieten:

  • Arbeitsrecht
  • Verkehrsrecht
  • Medizinrecht
  • Sozialrecht

Sammeln Sie 15 Stunden nach § 15 FAO und genießen Sie einen Skiurlaub in tollem Ambiente.

Arbeits- und Sozialrecht:

Verkehrs- und Medizinrecht:

Ski Heil und eine gute Fortbildung!

Segeln und Recht – IT-Recht auf Mallorca

Wir begrüßen Segeln und Recht auf rechtsanwalt-fortbildung.net.

Sonne, Wind und segeln genießen und gleichzeitig die Fortbildung im IT-Recht nach § 15 FAO erledigen, das hat sich Segeln und Recht vorgenommen.

Im schönen Port de Polenza auf Mallorca kann man in 3 Lehrgangseinheiten und einem Selbststudiumskurs bis zu 15 Stunden nach § 15 FAO für seinen Fachanwalt IT-Recht sichern.

Den vom 25.05.-27.05.2020 stattfindenden Kurs können Sie Sie ab sofort auf rechtsanwalt-fortbildung.net buchen. Junganwälte und Mitglieder der DAVIT zahlen 450€ netto, der Normalpreis beträgt 520,00€ netto.

Fortbildung mit einer Hand breit Wasser unter dem Kiel.

Viel Spaß!

Vom Rechtsanwalt zum Digitalen Unternehmer – Podcast Interviews

In zwei aktuellen Podcast Interviews erzählt unser Co-Founder, Alexander Grantz, wie er den Weg vom Rechtsanwalt zum Digitalen Unternehmer angetreten hat. Welche Änderungen sich dabei in seinem Denken ergeben haben und welche anwaltlichen Fähigkeiten ihm dabei geholfen haben.

Außerdem erfahren Sie in den Interviews etwas zu der Entstehungsgeschichte von rechtsanwalt-fortbildung.net und zu den Zukunftsplänen für unser Portal für Fachanwaltsfortbildungen.

Weiterlesen

Fachanwaltslehrgang Bau- und Architektenrecht – lohnt er sich?

Der Fachanwaltslehrgang im Bau- und Architektenrecht ist Voraussetzung für den Erwerb des gleichnamigen Fachanwaltstitels. Dieser Artikel richtet sich an Rechtsanwälte und Assessoren, die mit dem Gedanken spielen den Fachanwaltstitel im Bau- und Architektenrecht zu erwerben. Hier klären wir, ob sich ein solcher Fachanwaltslehrgang und der Erwerb des Titels Fachanwalt im Bau- und Architektenrecht finanziell lohnt und welche Hürden Sie für den Erwerb des Titels nehmen müssen.

Weiterlesen

Neues Design online

Ab sofort präsentiert sich rechtsanwalt-fortbildung.net in seinem neuen Design. Wir haben für Sie die Übersichtlichkeit bei der Kursbuchung erhöht. Gerade auf mobilen Endgeräten werden die wichtigen Details zu Ihrem Kurs nun auf einen Blick dargestellt.

Auf der neuen Startseite erhalten Sie nun einen Überblick über alle Vorteile unseres Portals. Profitieren Sie nicht nur von der einfachen Buchung über uns, sondern verwalten Sie Ihre Fortbildungen in Ihrem persönlichen Login Bereich.

Wir wünschen allen Kolleginnen und Kollegen viele Spaß mit rechtsanwalt-fortbildung.net. Probieren Sie es gleich aus:

Ihr Team von rechtsanwalt-fortbildung.net

Seminarzircel an Bord

Wir freuen uns mit der Seminarzircel GbR einen weiteren namhaften Anbieter auf rechtsanwalt-fortbildung.net begrüßen zu dürfen. Alle Fachanwaltskurse sind nun bei uns buchbar.

Seit über 10 Jahren bietet der Seminarzircel bereits Fortbildungen nach § 15 FAO an und kann hierbei auf einen großen Fundus qualifizierter Dozenten zugreifen.

Derzeit werden Fachanwaltsfortbildungen in den Rechtsgebieten Arbeitsrecht, Bau- und Architektenrecht, Erbrecht, Familienrecht, Miet- und WEG-Recht, Sozialrecht und Verkehrsrecht angeboten.

Für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten stehen sowohl Vor-Ort-Seminare, als auch Online-Kurse und Kurse im Selbststudium zur Auswahl.

Besonders hervorzuheben sind die „Highlight Seminare“ bei denen Fachwissen in entspannter Atmosphäre vermittelt wird, z.B. in gehobenen Hotels in Österreich, im Klosterhotel am Chiemsee oder im Parkhotel am Bodensee.

Wir freuen uns die Seminarzircel GbR „an Bord“ zu haben. Eine Übersicht der Kurse finden Sie, wenn sie dem folgenden Link folgen und am Ende das für Sie relevante Rechtsgebiet wählen:

Hier können Sie Kurse aller Anbieter einsehen und vergleichen:

Viel Spaß beim entspannten Erfüllen Ihrer Fortbildungspflicht wünscht das Team von rechtsanwalt-fortbildung.net.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »